Scroll Top
HERZLICH WILLKUMME EM KÖLSCHE JUNG
Der einzig wahren Kölsch-Kneip’ in Siegburg!

Taucht ein in die lebendige Atmosphäre unserer traditionsreichen Kneipe und erlebt kölsche Gemütlichkeit wie nirgendwo sonst.

Bei uns dreht sich alles um Blootwoosch, Kölsch und e lecker Mädche. Mit kölscher Musik, gemeinsamem Singen, Schunkeln, Klatschen und Lachen sorgen wir für unvergessliche Abende.

Kommt vorbei und erlebt die echte kölsche Kultur – mitten in Siegburg!

Da simma – echt, kölsch, mitten in Siegburg.
Wat mir maache, maache mir met Hätz – für Kölle,
für üch, für et Veedel.

Das Kölsche Jung ist keine gewöhnliche Kneipe – es ist unsere kleine kölsche Botschaft mitten im Veedel von Siegburg. Hier trifft sich, wat zusammenjehört: Früh Kölsch, Päffgen Kölsch (donnerstags frisch vom Fass!) und Augustiner Hell, kombiniert mit ehrlicher Küche, guten Gesprächen und dieser ganz besonderen rheinischen Herzlichkeit.

Unser Team? Besteht aus echten kölschen Jecken, die wissen, wie man Stimmung, Gastfreundschaft und Tradition unter einen Zapfhahn kriegt. Bei uns steht nicht der Kellner vor dir – bei uns steht ein Freund hinter der Theke. Einer, der dich kennt, dir ein Lächeln schenkt – oder ein frisches Kölsch.

Unsere Karte? Voll mit Klassikern, die der Magen liebt und das Herz kennt: Halver Hahn, Frikadellche, Pusztagulasch, Röggelchen met Mett, Blootwoosch, Leberkäs un e lecker Mädche. Und wenn du willst, gibt’s auch ne Snackplatte zum Teile – oder auch nit.

Aber am wichtigsten: „Hier wird gelebt“
Gesungen, geschunkelt, gelacht. Ob op Kölsch, Hochdeutsch oder mit vollem Mund –
Hauptsach: et jefällt!

Da simma – echt, kölsch, mitten in Siegburg.
Wat mir maache, maache mir met Hätz – für Kölle,
für üch, für et Veedel.

Das Kölsche Jung ist keine gewöhnliche Kneipe – es ist unsere kleine kölsche Botschaft mitten im Veedel von Siegburg. Hier trifft sich, wat zusammenjehört: Früh Kölsch, Päffgen Kölsch (donnerstags frisch vom Fass!) und Augustiner Hell, kombiniert mit ehrlicher Küche, guten Gesprächen und dieser ganz besonderen rheinischen Herzlichkeit.

Unser Team? Besteht aus echten kölschen Jecken, die wissen, wie man Stimmung, Gastfreundschaft und Tradition unter einen Zapfhahn kriegt. Bei uns steht nicht der Kellner vor dir – bei uns steht ein Freund hinter der Theke. Einer, der dich kennt, dir ein Lächeln schenkt – oder ein frisches Kölsch.

Unsere Karte? Voll mit Klassikern, die der Magen liebt und das Herz kennt: Halver Hahn, Frikadellche, Pusztagulasch, Röggelchen met Mett, Blootwoosch, Leberkäs un e lecker Mädche. Und wenn du willst, gibt’s auch ne Snackplatte zum Teile – oder auch nit.

Aber am wichtigsten: „Hier wird gelebt“
Gesungen, geschunkelt, gelacht. Ob op Kölsch, Hochdeutsch oder mit vollem Mund –
Hauptsach: et jefällt!

päffgen
frueh
augustiner
Unsere Speisekarte

Vielfalt mit Geschmack: Entdecke unsere sorgfältig kuratierte Auswahl an Speisen und Getränken – von herzhaften Klassikern bis hin zu modernen Highlights. Alles frisch, alles mit Liebe

1,0l
0,5l
0,3l
Früh Kölsch
2,00 €
Päffgen
2,20 €
Augustiner Hell
12,00 €
6,00 €
3,90 €
Halver Hahn
7,90 €
Mett-Happen
7,20 €
Wiener mit Senf
3,80 €
Frikadelle mit Senf
3,90 €
Leberkäse mit Krautsalat & Brötchen
6,90 €
Bockwurst mit Brötchen
4,50 €
Bockwurst mit Kartoffelsalat
7,00 €
Weißwein
6,50 €
Rosé
6,50 €
Aperol Spritz
6,90 €
Piccolo
6,50 €
Red Bull
3,50 €
Puszta Hühnergulasch
Gulaschsuppe mit Brötchen
8,90 €
Krüstchen Gulasch mit Roggenbrot
9,90 €
Camembert mit Preiselbeeren & Schwarzbrot
10,90 €
Puttes
7,90 €
Kölsche Jung Snackplatte
(1 Person)
6,00 €
Kölsche Jung Snackplatte
(2 Personen)
12,00 €
Früh Kölsch
2,00 €
Päffgen
2,20 €
Augustiner Hell
0,3L  3,90 €
0,5L  6,00 €
1,0L  12,00 €
Halver Hahn
7,90 €
Mett Happen
7,20 €
Wiener mit Senf
3,80 €
Frikadelle mit Senf
3,90 €
Leberkäse mit Krautsalat & Brötchen
6,90 €
Bockwurst mit Brötchen
4,50 €
Bockwurst mit Kartoffelsalat
7,00 €
Kölsches Grundgesetz
Sieh den Tatsachen ins Auge, du kannst eh nichts ändern.
Füge dich in das Unabwendbare; du kannst ohnehin nichts am Lauf der Dinge ändern.
Was gestern gut gegangen ist, wird auch morgen funktionieren.
Jammer den Dingen nicht nach und trauere nicht um längst Vergessenes.
Sei offen für Neuerungen.
Sei kritisch, wenn Neuerungen überhandnehmen.
Füg dich in dein Schicksal.
Qualität über Quantität.
Stell immer die Universalfrage.
Komm dem Gebot der Gastfreundschaft nach.
Bewahre dir eine gesunde Einstellung zum Humor.
Kundenstimmen

„Et hätt noch emmer joot jejange“ – sagen nicht wir, sondern unsere Kunden. Ob Pänz, Senioren oder Bürohengste – bei uns fühlt sich jede:r in jooten Händen. Und wenn doch mal wat schiefjeiht: Et es wie et es. Wir kümmern uns drum.

Impressum

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:

Angaben gemäß § 5 TMG:

Kölsche Jung Kneipe Pub & Bar – Siegburg
Kölsche Jung Pub & Bar – Siegburg
Guido u. Melanie Lux
Johannesstraße 5
53721 Siegburg

Umsatzsteuer:

USt-IdNr.: DE
Steuernummer: 220/

Kölsche Jung Kneipe pub & Bar – Siegburg
Email: kontakt(at)koelsch-em-veedel.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:

Kölsche Jung Kneipe pub & Bar – Siegburg

Streitschlichtung:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte:

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links:

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht:

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenverarbeitung

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:

Kölsche Jung Pub & Bar – Siegburg
Guido u. Melanie Lux
Johannesstraße 5
53721 Siegburg

FON: 0170 9994711

EMAIL: kontakt(at)koelsch-em-veedel.de

1. Grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
1.1. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“ oder „Website“) auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten (z.B. Desktop oder Mobile) auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.

1.2. Die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „personenbezogene Daten“ oder deren „Verarbeitung“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Zu den im Rahmen dieses Onlineangebotes verarbeiteten personenbezogenen Daten der Nutzer gehören Namen und Adressen, Nutzungsdaten (z.B., die besuchten Webseiten unseres Onlineangebotes, und Inhaltsdaten (z.B., Eingaben im Kontaktformular).

1.3. Der Begriff „Nutzer“ umfasst alle Kategorien von der Datenverarbeitung betroffener Personen. Zu ihnen gehören unsere Geschäftspartner, Kunden, Interessenten und sonstige Besucher unseres Onlineangebotes. Die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Nutzer“ sind geschlechtsneutral zu verstehen.

1.4. Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis verarbeitet. D.h., insbesondere wenn die Datenverarbeitung zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen (z.B. Bearbeitung von Aufträgen) sowie Online-Services erforderlich, bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist, eine Einwilligung der Nutzer vorliegt, als auch aufgrund unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb und Sicherheit unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, insbesondere bei der Reichweitenmessung, sowie Erhebung von Zugriffsdaten und Einsatz der Dienste von Drittanbietern.

1.5. Wir weisen darauf hin, dass die Rechtsgrundlage der Einwilligungen Art. 6 Abs. 1 lit. a. und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO ist.

2. SICHERHEITSMASSNAHMEN
2.1. Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server.

3. WEITERGABE VON DATEN AN DRITTE UND DRITTANBIETER
3.1. Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wir geben die Daten der Nutzer an Dritte nur dann weiter, wenn dies z.B. auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO für Vertragszwecke erforderlich ist oder auf Grundlage berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO an wirtschaftlichem und effektivem Betrieb unseres Geschäftsbetriebes.

3.2. Sofern wir Subunternehmer einsetzen, um unsere Leistungen bereitzustellen, ergreifen wir geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um für den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen.

3.3. Sofern im Rahmen dieser Datenschutzerklärung Inhalte, Werkzeuge oder sonstige Mittel von anderen Anbietern (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Drittanbieter“) eingesetzt werden und deren genannter Sitz sich in einem Drittland befindet, ist davon auszugehen, dass ein Datentransfer in die Sitzstaaten der Drittanbieter stattfindet. Als Drittstaaten sind Länder zu verstehen, in denen die DSGVO kein unmittelbar geltendes Recht ist, d.h. grundsätzlich Länder außerhalb der EU, bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums. Die Übermittlung von Daten in Drittstaaten erfolgt entweder, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau, eine Einwilligung der Nutzer oder sonst eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt.

4. KONTAKTAUFNAHME
4.1. Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet.

4.2. Die Angaben der Nutzer können in unserem Kundenverwaltungssystem oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden.

5. ERHEBUNG VON ZUGRIFFSDATEN UND LOGFILES
5.1. Wir erheben auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

5.2. Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal sieben Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

6. COOKIES & REICHWEITENMESSUNG
6.1. Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Bei Cookies kann es sich um kleine Dateien oder sonstige Arten der Informationsspeicherung handeln.

6.2. Über den Einsatz von Cookies im Rahmen pseudonymer Reichweitenmessung werden die Nutzer im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informiert.

6.3. Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.

7. GOOGLE ANALYTICS
7.1. Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

7.2. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).

7.3. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.

7.4. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

7.5. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

7.6. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“).

8. EINBINDUNG VON DIENSTEN UND INHALTEN DRITTER
8.1. Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”). Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als „Web Beacons“ bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die „Pixel-Tags“ können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden können.

Restaurant Bar Lounge Siegburg

8.2. Die nachfolgende Darstellung bietet eine Übersicht von Drittanbietern sowie ihrer Inhalte, nebst Links zu deren Datenschutzerklärungen, welche weitere Hinweise zur Verarbeitung von Daten und, z.T. bereits hier genannt, Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) enthalten:

Landkarten des Dienstes „Google Maps“ des Drittanbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, gestellt. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/.

Externer Code des JavaScript-Frameworks “jQuery”, bereitgestellt durch den Dritt-Anbieter jQuery Foundation, https://jquery.org.

9. RECHTE DER NUTZER
9.1. Nutzer haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von uns über sie gespeichert wurden.

9.2. Zusätzlich haben die Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, sofern zutreffend, Ihre Rechte auf Datenportabilität geltend zu machen und im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

9.3. Ebenso können Nutzer Einwilligungen, grundsätzlich mit Auswirkung für die Zukunft, widerrufen.

10. LÖSCHUNG VON DATEN
10.1. Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten der Nutzer nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten der Nutzer, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

10.2. Nach gesetzlichen Vorgaben erfolgt die Aufbewahrung für 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 HGB (Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Handelsbriefe, Buchungsbelege, etc.) sowie für 10 Jahre gemäß § 147 Abs. 1 AO (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handels- und Geschäftsbriefe, Für Besteuerung relevante Unterlagen, etc.).

11. WIDERSPRUCHSRECHT
Nutzer können der künftigen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

12. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
12.1. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.

12.2. Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.

UNSERE INTERNET ADRESSE LAUTET:
https://koelsch-em-veedel.de